Effizient und fokussiert: 5 Tipps fürs Homeoffice
Linz, Februar 2025
Emma arbeitet bereits seit einiger Zeit regelmäßig remote – und nach ihrem Umzug nach Leipzig, noch mehr. Sie weiß genau, worauf es ankommt, um fokussiert und strukturiert zu bleiben. Hier sind ihre fünf besten Tipps für einen produktiven Homeoffice-Alltag!
1. Feste Start- und Endzeiten – mit Ritualen
Ein klarer Tagesbeginn hilft, Struktur zu schaffen. Ergänze ihn mit einem kleinen Ritual, das deinen Arbeitsmodus aktiviert – sei es eine Tasse deines Lieblingskaffees in einer speziellen „Arbeits-Tasse“, ein kurzer Journaling-Moment für die Tagesplanung oder ein bewusster Platzwechsel: Starte mit 10 Minuten Lesen auf dem Sofa und wechsle dann gezielt an deinen Schreibtisch. So signalisierst du deinem Gehirn: Jetzt beginnt die Arbeit.
2. Ergonomie trifft Bewegung
Ein guter Schreibtisch und ein ergonomischer Stuhl sind essenziell – doch Bewegung ist mindestens genauso wichtig. Nutze jede Gelegenheit, um dich zwischendurch zu strecken oder kurz aufzustehen. Stelle deinen Laptop auf eine erhöhte Fläche und arbeite zeitweise im Stehen. Noch effektiver: Telefonate oder Brainstorming bewusst im Gehen führen – das hält den Kreislauf in Schwung und fördert kreative Gedanken.
3. Der richtige Arbeitsplatz
Um produktiv zu arbeiten, braucht es eine klare Trennung zwischen Job und Freizeit. Idealerweise hast du einen separaten Raum oder zumindest eine feste Ecke, die nur für die Arbeit genutzt wird. Ein aufgeräumter, ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz hilft dir, konzentriert zu bleiben und Ablenkungen zu minimieren.
4. Hintergrundgeräusche gezielt nutzen
Absolute Stille ist nicht für jeden förderlich. Teste verschiedene Soundkulissen: Klassische Musik ohne Gesang, Naturgeräusche oder Café-Atmosphäre. Diese akustischen Reize können helfen, den Fokus zu steigern und monotone Aufgaben angenehmer zu gestalten.
5.Soziale Interaktion nicht vergessen
Der soziale Austausch sollte nicht zu kurz kommen: Virtuelle Coffee-Breaks, Arbeiten in Cafés oder Co-Working-Spaces helfen, das Gefühl der Isolation zu vermeiden und frische Impulse zu bekommen.
Ruf uns an
+43 732 94 32 32
Schreibe uns
office@4motions.at
© 2025 | Alle Rechte vorbehalten