Helenes 5 Social-Media Tipps: So hebst du deine Social Media Strategie aufs nächste Level
Linz, Oktober 2024
Unsere liebe Helene verabschiedet sich von 4motions 😢, um neue berufliche Herausforderungen zu entdecken.
Bevor sie geht, hat sie uns noch 5 exklusive Social Media Tipps dagelassen, die dir garantiert weiterhelfen. Es sind keine typischen Ratschläge wie „poste regelmäßig“ – stattdessen bekommst du echte Insider-Tipps, die dir helfen, deine Strategie auf ein neues Level zu heben.
Lass dich von Helenes Erfahrung inspirieren und finde frischen Wind für deinen Social Media Auftritt! 👇
TIPP 1
Post-Karusselle nicht nur informativ, sondern gestalte sie auch interaktiv
Statt nur Informationen in einem Karussell zu teilen, baue interaktive Elemente ein. Nutze zum Beispiel Fragen, die die Leser*innen zum Nachdenken anregen, oder integriere „Swipe-Entscheidungen“: Soll der User nach links oder rechts wischen, um verschiedene Optionen zu sehen? Solche Interaktionen steigern die Verweildauer und die Interaktion mit dem Content. 👍
TIPP 2
Algorithmus-Breaks einplanen – mal etwas völlig Unerwartetes posten
Ein regelmäßiger „Break“ aus deinem typischen Content kann Wunder wirken. Algorithmen bevorzugen Konsistenz, aber ein gut platziertes „Unerwartetes“ – wie ein humorvolles Meme oder ein behind-the-scenes Moment – bringt frischen Wind und zeigt die menschliche Seite der Marke. So überrascht du dein Publikum und hältst es bei Laune.
TIPP 3
Stories mit Storytelling verbinden – der emotionale Bogen zählt
Die meisten Stories sind schlicht und informativ, aber du kannst mehr erreichen, wenn du emotionale Storytelling-Techniken nutzt. Erzähl eine kleine Geschichte über mehrere Slides hinweg, um Spannung aufzubauen. Verwende z.B. die Struktur „Problem → Lösung → Call to Action“ und gestalte die Slides als fortlaufende Geschichte, die die User neugierig hält.
TIPP 4
„Behind the Data“-Posts als Engagement-Booster verwenden
Teile Einblicke hinter die Kulissen, wie eure Marke Entscheidungen trifft, basierend auf Daten. Zeige zum Beispiel, welche Learnings ihr aus einer bestimmten Kampagne gezogen habt. Diese Art von Transparenz vermittelt Expertise und lädt zur Diskussion ein, wodurch das Vertrauen und die Interaktion deiner Community gestärkt werden.
TIPP 5
Interne Memes oder Insider-Jokes schaffen Community-Bindung
Erstelle eigene Memes oder kleine Insider-Witze, die nur deine Community versteht. Diese Art von Content mag für Außenstehende nicht sofort verständlich sein, aber genau das schafft eine engere Verbindung zu deinem treuen Publikum. Die Community fühlt sich besonders und „eingeweiht“ – ein effektiver Weg, um die Loyalität zu stärken. 😎

Mit diesen wertvollen Insider-Tipps von Helene kannst du frischen Wind in deine Social Media Strategie bringen und deine Community auf ganz neue Weise ansprechen.
Wir danken Helene für ihre tollen Ideen und wünschen ihr viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg! 🌟
Du hast Fragen? Super, wir freuen uns auf das Gespräch.
Egal, ob du mehr zu diesem Artikel wissen möchtest, oder du ein konkretes Anliegen hast. Du kannst hier gerne deine Kontaktdaten eintragen und wir melden uns in Kürze bei dir.
Alex Hofer
CEO 4motions Werbeagentur
Ruf uns an
+43 732 94 32 32
Schreibe uns
office@4motions.at
© 2024 | Alle Rechte vorbehalten