Wie Automatisierung
den Kopf frei macht für kreative Aufgaben.
Linz, im Juni 2025
Als Designerin liebe ich es, kreative Konzepte zu entwickeln, Gestaltung gezielt einzusetzen und Ideen sichtbar zu machen. Gleichzeitig gehören auch strukturierte Aufgaben zum Alltag – wie etwa die Aufbereitung von Dateien für verschiedene Einsatzzwecke.
Bei einem aktuellen Kundenprojekt ging es darum, über 50 Logovarianten in unterschiedlichen Formaten bereitzustellen – ein Schritt, der Sorgfalt braucht, aber auch viel Zeit kosten kann.
Automatisierung als Unterstützung
Ich habe mir die Frage gestellt: Kann man diesen Prozess so gestalten, dass er effizienter wird – ohne die Qualität zu gefährden?
Mit Hilfe von ChatGPT habe ich zwei kleine Skripte entwickelt – einmal für Photoshop, einmal für Illustrator. Damit lassen sich EPS-Dateien automatisch in PNG oder SVG umwandeln – und das ohne jeden einzelnen Schritt manuell ausführen zu müssen.
Wer selbst so eine Lösung ausprobieren möchte: Die Anleitung und beide Skripte gibt’s am Ende des Artikels zum Download.
Mehr Raum für das, was Gestaltung besonders macht
Das Spannende daran: Ich habe mir nicht nur Zeit gespart – ich habe mir Zeit für das Wesentliche geschaffen. Wenn einfache Prozesse klar strukturiert sind, bleibt mehr Raum für kreative Tiefe. Und genau das liebe ich: mehr Zeit für Ideen, für Gestaltung, für Qualität.
Jasmin Tanzer | Foto ©4motions Werbeagentur
Wann lohnt sich Automatisierung?
Nicht jede Aufgabe muss automatisiert werden – aber in bestimmten Fällen macht es absolut Sinn. Besonders dann, wenn Prozesse klar, wiederholbar und wenig kreativ sind:
✔️ Regelmäßig wiederkehrende Aufgaben
Zum Beispiel beim Konvertieren von Dateien.
✔️ Klare, standardisierte Abläufe
Wenn die einzelnen Schritte eindeutig definiert sind, spart Automatisierung Zeit und reduziert manuelle Wiederholungen.
✔️ Notwendig, aber nicht kreativ
Aufgaben, die gemacht werden müssen, aber keine gestalterische Denkleistung erfordern.
Fazit: Automatisierung lohnt sich, wenn sie Zeit spart – und kreative Energie dort freimacht, wo sie wirklich gebraucht wird.
Von EPS zu PNG & SVG – mit wenigen Klicks.
Diese Automatisierung nimmt Dir die manuelle Konvertierung von EPS‒Dateien ab:
☑️ Ein Skript für Photoshop erstellt automatisch PNG‒Dateien mit definierter Breite. ☑️ Ein Skript für Illustrator wandelt EPS‒Dateien in saubere SVGs um.
Du hast Fragen? Super, wir freuen uns auf das Gespräch.
Egal, ob du mehr zu diesem Artikel wissen möchtest, oder du ein konkretes Anliegen hast. Du kannst hier gerne deine Kontaktdaten eintragen und wir melden uns in Kürze bei dir.
Alex Hofer
CEO 4motions Werbeagentur
Ruf uns an
+43 732 94 32 32
Schreibe uns
office@4motions.at
© 2025 | Alle Rechte vorbehalten