Neue Regeln für Websites ab/mit 28.6.2025: Ist Deine Website bereit?
Linz, im Juni 2025
Barrierefreiheit wird Pflicht. Höchste Zeit, deine Website fit zu machen.
Ab oder besser gesagt, mit dem 28. Juni 2025 müssen alle neuen oder überarbeiteten Webauftritte den gesetzlichen Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit entsprechen. Das betrifft nicht nur öffentliche Stellen auch viele Unternehmen sind betroffen. Wer jetzt nicht handelt, riskiert rechtliche Konsequenzen und verpasst Ranking-Chancen.
Was bedeutet Barrierefreiheit online?
Barrierefreiheit im Internet sorgt dafür, dass wirklich alle Menschen Zugang zu deinen Inhalten haben, unabhängig von Einschränkungen, Gerätetyp oder technischer Erfahrung.
Das betrifft vor allem Personen mit Sehbeeinträchtigungen, die auf Screenreader oder starke Kontraste angewiesen sind, aber auch Menschen mit Hörbeeinträchtigungen, für die Untertitel und visuelle Ergänzungen essenziell sind. Ebenso profitieren Menschen mit motorischen oder kognitiven Einschränkungen, etwa durch einfache Navigation, klare Sprache und verständliche Struktur.
Barrierefreiheit ist kein „Nice-to-have“ – es ist ein essenzieller Bestandteil moderner Nutzererfahrung und digitaler Verantwortung.
BARRIEREFREIHEIT AB 28. JUNI 2025 BARRIEREFREIHEIT AB 28. JUNI 2025 BARRIEREFREIHEIT
BARRIEREFREIHEIT AB 28. JUNI 2025 BARRIEREFREIHEIT AB 28. JUNI 2025 BARRIEREFREIHEIT

Pflicht trifft Potenzial – was du jetzt wissen musst
BARRIEREFREIHEIT AB 28. JUNI 2025 BARRIEREFREIHEIT AB 28. JUNI 2025 BARRIEREFREIHEIT
BARRIEREFREIHEIT AB 28. JUNI 2025 BARRIEREFREIHEIT AB 28. JUNI 2025 BARRIEREFREIHEIT

Nicht sicher, ob deine Farben passen?
Mit diesem externen Tool kannst du ganz einfach prüfen, ob Text und Hintergrund genug Kontrast haben – für barrierefreies Design mit Wirkung.
Mach jetzt den kostenlosen Selbst-Check
Mach den Schnell-Check und finde in 30 Sekunden heraus, ob deine Website die neuen Barrierefreiheits-Anforderungen erfüllt. Einfach, klar und der erste Schritt in Richtung zukunftssichere Online-Präsenz.
Bitte beachte, dass dieser Check keine vollständige Qualitätskontrolle ersetzen kann und nicht gleichwertig mit einem gründlichen, systematischen Test ist.
Was passiert, wenn du nichts machst?
❌ Deine Website riskiert Abwertungen in Suchmaschinen
❌ Künftige Änderungen könnten kostenintensiv werden
❌ Im schlimmsten Fall drohen rechtliche Schritte
❌ Dein Markenimage leidet durch fehlende digitale Zugänglichkeit
Unsere Lösung: Smarte Unterstützung statt Chaos
Wir bringen dich auf Kurs – stressfrei und nachhaltig:
✅ Check deiner Website – wie barrierefrei bist du wirklich?
✅ Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen – technisch & gestalterisch
✅ Schulungen für dein Team – einfach erklärt, direkt anwendbar
✅ Zukunftssicher durch regelmäßige Updates & Tests
Du hast Fragen? Super, wir freuen uns auf das Gespräch.
Egal, ob du mehr zu diesem Artikel wissen möchtest, oder du ein konkretes Anliegen hast. Du kannst hier gerne deine Kontaktdaten eintragen und wir melden uns in Kürze bei dir.
Alex Hofer
CEO 4motions Werbeagentur
Ruf uns an
+43 732 94 32 32
Schreibe uns
office@4motions.at
© 2025 | Alle Rechte vorbehalten