Wenn Kommunikation und Gesundheit Hand in Hand gehen
Linz, im Februar 2025
In einer Zeit, in der die digitale Kommunikation rasant an Bedeutung gewinnt, ist es essenziell, dass auch der Gesundheitssektor sich dieser Entwicklung anpasst. Ein starkes PR- und Marketingteam kann dabei helfen, die Werte, Missionen und Angebote eines Krankenhauses authentisch zu vermitteln – online wie offline.
Wir hatten kürzlich das Vergnügen, Barbara Siebert und Karina Krumphuber aus dem Team der Öffentlichkeitsarbeit des Krankenhauses Barmherzige Brüder Linz bei uns in der Agentur willkommen zu heißen. Ein inspirierender Austausch, bei dem es um weit mehr als klassische PR-Strategien ging.

Neue Leitung, neue Impulse
Mit 1. Jänner 2025 hat Barbara Siebert die Leitung der PR- und Marketingabteilung des Krankenhauses übernommen und ist nun auch als Pressesprecherin tätig. Eine bedeutende Rolle, die sowohl kommunikatives Geschick als auch strategisches Denken erfordert. Wir gratulieren herzlich zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe! 🎉
In unserem Gespräch wurde schnell klar: Die Verbindung von traditionellen Werten und modernen Kommunikationskanälen ist der Schlüssel, um die Menschen noch gezielter zu erreichen. Denn gerade im Gesundheitsbereich ist Vertrauen die Basis jeder erfolgreichen Kommunikation – sei es mit Patient:innen, Angehörigen oder der breiten Öffentlichkeit.

Tradition trifft digitale Zukunft
Die Herausforderung vieler Gesundheitseinrichtungen liegt darin, ihre tief verwurzelten Werte mit den dynamischen Möglichkeiten der digitalen Welt zu vereinen. Wie schafft man es, Authentizität zu bewahren und gleichzeitig moderne Kommunikationswege zu nutzen?
Unsere Diskussion drehte sich genau um diese zentrale Frage. Dabei wurden einige spannende Aspekte beleuchtet:
🔹 Social Media als Brücke zur Gesellschaft – Plattformen wie Facebook, LinkedIn oder Instagram sind längst mehr als nur Marketing-Tools. Sie bieten die Möglichkeit, Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren, Mitarbeitende vorzustellen und wichtige Themen in den Mittelpunkt zu rücken.
🔹 Storytelling mit Mehrwert – Menschen erinnern sich an Geschichten, nicht an trockene Informationen. Durch authentische Patient:innen-Erfahrungen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews kann das Krankenhaus noch greifbarer und nahbarer werden.
🔹 Gezielte Kampagnen für maximale Reichweite – Ob Aufklärungskampagnen, Fachkräftesuche oder Imagebildung: Mit den richtigen Botschaften zur richtigen Zeit können gezielte Marketingmaßnahmen große Wirkung entfalten.

Ausblick: Gemeinsam die Kommunikation im Gesundheitssektor weiterentwickeln
Das inspirierende Gespräch mit Barbara Siebert und Karina Krumphuber hat gezeigt, wie wichtig es ist, Kommunikationsstrategien kontinuierlich zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Die Kombination aus langjähriger Tradition und innovativen digitalen Lösungen bietet enormes Potenzial.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam neue Impulse für eine moderne und authentische Krankenhauskommunikation zu setzen. Denn wenn Kommunikation und Gesundheit Hand in Hand gehen, profitieren am Ende vor allem die Menschen, die im Mittelpunkt stehen: die Patient:innen.
🚀 Auf eine spannende Zukunft mit neuen Projekten und frischen Ideen!
v.l.n.r.: Jasmin Tanzer (4motions), Karina Krumphuber, Barbara Siebert (beide BHB), Alex Hofer (4motions) | Foto ©4motions Werbeagentur
Du hast Fragen? Super, wir freuen uns auf das Gespräch.
Egal, ob du mehr zu diesem Artikel wissen möchtest, oder du ein konkretes Anliegen hast. Du kannst hier gerne deine Kontaktdaten eintragen und wir melden uns in Kürze bei dir.
Alex Hofer
CEO 4motions Werbeagentur
Ruf uns an
+43 732 94 32 32
Schreibe uns
office@4motions.at
© 2024 | Alle Rechte vorbehalten