Ein Garagenplatz als Bühne? Die Videoproduktion mit Ballerina Belinda Rohringer bei GaragenCity in Traun zeigt eindrucksvoll, wie aus Beton Raum für persönliche Träume wird – vom Hobby bis zur großen Geste.
Letztens wurde es poetisch in Traun. Zwischen Beton, Rolltor und Sonnenstrahlen fand ein Videodreh der besonderen Art statt: Die talentierte Ballerina Belinda Rohringer verwandelte eine Garage von GaragenCity in ihre persönliche Bühne. Es war ein faszinierendes Spiel mit Gegensätzen – und gleichzeitig ein wunderschöner Ausdruck dessen, wofür GaragenCity eigentlich steht: Freiraum für Individualität.
Die Magie liegt im Kontrast
Hart auf weich. Laut auf leise. Beton auf Ballett.
Die rohe Struktur der Garage trifft auf die sanften Bewegungen einer Tänzerin – und daraus entsteht etwas Neues. Etwas Eigenes. Etwas Magisches.
So wie jede(r) Kund:in von GaragenCity seine oder ihre Garage ganz individuell mit Leben füllt, hat auch Belinda diesen Raum auf ihre Weise interpretiert: als Bühne. Als Ausdruck ihrer Kunst. Als gelebte Freiheit.
Garagen sind mehr als Stellplätze
In den Köpfen vieler sind Garagen noch immer einfach nur: Orte für Autos. Für Werkzeug. Für Dinge, die man anderswo nicht unterbringt. Doch GaragenCity denkt diesen Raum weiter. Hier wird aus Beton ein Möglichkeitsraum.
Eine Garage kann:
👉 zur Werkstatt für dein Herzensprojekt werden
👉 zum Proberaum für Musik, Tanz oder Kunst
👉 zum Fitnessstudio oder Rückzugsort
👉 oder eben zur Bühne für eine Ballerina
„Mein Raum. Meine Garage.“ ist nicht nur ein Slogan
Was uns an diesem Tag besonders klar wurde: Es geht nicht um Quadratmeter. Es geht um Möglichkeiten. Jeder Mensch hat andere Träume, andere Hobbys, andere Bedürfnisse – und genau das macht GaragenCity so besonders. Hier findest du den Raum, der sich dir anpasst. Nicht umgekehrt.
Das Video mit Belinda ist kein Werbefilm im klassischen Sinn. Es ist ein Statement. Für Kreativität. Für Mut. Für den Willen, Dinge anders zu sehen. Und genau dazu wollen wir mit GaragenCity ermutigen:
Lebe deinen Raum. Gestalte ihn. Nutze ihn, wie du willst.
Denn ob du nun tanzt, tüftelst, schraubst oder einfach nur deine Ruhe brauchst, deine Garage ist mehr als ein Bauwerk. Sie ist ein Stück Freiheit. Und die sieht bei jedem anders aus.
Neugierig geworden?
Dann bleib dran, denn in den nächsten Wochen zeigen wir dir, wie unterschiedlich Menschen ihre Garagen nutzen. Und vielleicht bekommst du ja auch Lust, deine ganz eigene Geschichte darin zu schreiben.